
Gesunde, fett- und kohlenhydratarme Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl.
Pfannkuchen oder Crêpes aus Kichererbsenmehl sind meine absoluten Favoriten – schnell und einfach zubereitet und dabei gesund und kohlenhydratarm. Am liebsten mag ich sie sehr dünn ausgebacken und mit einer Füllung aus Salat, Avocado und dazu einem Dip – meistens Tsatsiki (Rezept folgt demnächst) – eingerollt, aber sie schmecken auch pur. Es ist jedoch ratsam, ein paar Kräuter und Gewürze (je nachdem, was einem schmeckt) unter den Teig zu heben, da sonst eventuell der Geschmack der Kichererbsen zu dominant ist. Dies hängt jedoch auch von der verwendeten Mehlsorte und dem persönlichem Geschmack ab.
Kichererbsenmehl, auch Besan oder Garbanzo-Bohnen Mehl genannt, ist von Natur aus glutenfrei und reich an Ballaststoffen, Proteinen, Nähr- und Vitalstoffen. Seine blutzuckerregulierende Effekte wirken Blutzuckerschwankungen und Heißhungerattacken entgegen, was besonders förderlich ist, wenn man abnehmen möchte. Die antioxidativen Eigenschaften der Kichererbse helfen darüber hinaus, das Risiko von Herzkrankheiten zu reduzieren, während der hohe Gehalt an Ballaststoffen den Cholesterinspiegel senkt, zur Darmgesundheit beiträgt und das Risiko von Darmkrebs mindern kann.
- 300 g Kichererbsenmehl
- 500 ml Wasser
- Salz, Pfeffer, Gewürze, Kräuter nach Geschmack
- etwas Öl zum Ausbacken
- Mehl, Wasser und Gewürze/Kräuter zu einem glatten Teig verarbeiten und etwa 15-30 Minuten stehen lassen.
- Pfannkuchen in einer mit wenig Öl ausgepinselten Pfanne ausbacken und mit Salat oder Gemüse und Dip servieren.
2 thoughts on “Kichererbsen-Pfannkuchen”
Einfach immer wieder super lecker. Das mag tatsächlich die ganze Familie.
Schön zu hören :)!